Gesetz der Anziehung #16
So profitieren Sie im Beruf

Das Gesetz der Anziehung besagt, dass wir mithilfe unserer Gedanken bestimmte Ereignisse in unser Leben ziehen können. Manche ordnen dieses Gesetz der Esoterik zu, andere versuchen es seit Jahrzehnten mit wissenschaftlichen Studien zu unterstützen. Was an dem Gesetz der Anziehung wirklich dran ist und wie Sie es im Beruf nutzen können, erfahren Sie in diesem Artikel.

Gesetz der Anziehung im Beruf – die richtige Anwendung

Die Idee hinter dem Gesetz der Anziehung ist, dass wir mit der Kraft unserer Gedanken die Welt um uns herum verändern können. Es gibt sehr viele Anhänger, welche diesem Gesetz folgen und von seiner Wirksamkeit überzeugt sind. Dadurch, dass es sich hierbei jedoch nicht um ein physikalisches Gesetz handelt, welches durch empirische Forschungsstudien belegt werden kann, gibt es mindestens genauso viele Kritiker.

Die Tatsache, dass Menschen verschiedene Meinungen und Überzeugungen haben, ist allgemein bekannt. Die Ursachen für diese Differenzen sind dabei jedoch vielfältig. Beim Gesetz der Anziehung sind sie in erster Linie darauf zurückzuführen, dass die Theorie dahinter unterschiedlich verstanden und interpretiert wird. Viele Menschen, die das erste Mal mit dem Gesetz der Anziehung in Berührung kommen, ordnen es schnell in eine Kategorie von Zauberei oder Hokuspokus ein.

Gesetz der Anziehung: Überzeugung statt Wunsch

Beim Gesetz der Anziehung geht es jedoch nicht darum, sich lediglich etwas zu „wünschen“ und diesen Wunsch dann wie von Zauberhand in Erfüllung gehen zu lassen. Ganz so einfach ist es nämlich nicht. Den entscheidenden Unterschied, welchen die meisten Menschen nicht kennen, ist der Unterschied zwischen Gedanken und Überzeugungen. Wenn wir an etwas denken oder auf etwas hoffen, so bedeutet dies nicht, dass wir gleichzeitig auch davon überzeugt sind, dass es wahr wird. Beispielsweise können Sie sich selbst noch so lange „gut zureden“ und sich selbst in Gedanken immer wieder sagen: „Ich werde die Beförderung schon bekommen“ oder „Ich hoffe so sehr, dass es mit der Gehaltserhöhung klappt“. Wenn Sie diese Gedanken im Kopf haben, sie aber nicht glauben, dann hilft Ihnen dieses scheinbar „positive Denken“ keinen Schritt weiter. Es reicht also nicht, auf eine Gehaltserhöhung zu hoffen – stattdessen müssen Sie davon überzeugt sein, dass Sie diese auch erhalten. Denn genau auf dieser Basis funktioniert das Gesetz der Anziehung.

Denken Sie positiv

Die Theorie besagt also nicht, dass wir das bekommen, woran wir denken oder was wir uns wünschen. Stattdessen bekommen wir vielmehr das, wovon wir tief in unserem Innersten überzeugt sind. Wenn wir einem Ereignis also eher negativ entgegenstehen und nicht daran glauben, dass es für uns einen positiven Ausgang haben wird, dann werden wir sehr wahrscheinlich recht haben. Wenn wir jedoch fest davon überzeugt sind, dass das Ereignis einen positiven Ausgang hat, dann werden wir sehr wahrscheinlich ebenfalls recht haben.

Manchmal ist es gar nicht so einfach zu unterscheiden, ob wir etwas nur hoffen oder ob wir wirklich daran glauben, dass es eintreten wird. Um herauszufinden, ob Sie an etwas glauben, müssen Sie tief in sich hinein fühlen. Nur wenn Sie wissen, wo Sie stehen und was Ihre unbewussten Glaubenssätze sind, dann können Sie das Gesetz der Anziehung für sich nutzen.

Gesetz der Anziehung: Übung macht den Meister

Aber keine Sorge: Wenn Sie feststellen müssen, dass Sie sich einen bestimmten Erfolg oder Ähnliches zwar wünschen, jedoch nicht daran glauben, dann ist das Spiel an dieser Stelle noch lange nicht verloren. Sie können Ihre Überzeugungen verändern und somit früher oder später von dem Gesetz der Anziehung doch noch Gebrauch machen. Zwar dauert dieser Prozess etwas länger, als beispielsweise einfach nur seine Gedanken zu verändern. Mithilfe bestimmter Prozesse, wie beispielsweise dem Auflösen negativer Glaubenssätze durch Affirmationen oder Meditation können Sie Ihr Mindset nachhaltig verändern. Es gibt eine ganze Reihe an Übungen, die Ihnen dabei helfen, von dem Eintritt Ihrer Wünsche überzeugt zu sein.

Um diesen Prozess zu veranschaulichen, gehen wir nochmals auf das oben bereits genannte Beispiel mit der bevorstehenden Gehaltserhöhung ein. Wenn Sie hier lediglich Ihre Gedanken nutzen und auf die Gehaltserhöhung hoffen, dann werden Sie von dem Gesetz der Anziehung nicht profitieren können. Nutzen Sie die Kraft Ihrer Gedanken stattdessen lieber dazu, die richtigen Emotionen zu erzeugen. Denn nur, wenn Sie Ihre Wünsche fühlen können, senden Sie die richtigen Signale. Anstatt darüber nachzudenken, ob und warum Sie eine Gehaltserhöhung bekommen könnten, könnten Sie sich beispielsweise ausmalen, wie es sich anfühlt, den entsprechenden Betrag auf Ihrem Konto zu sehen.

Ziel vor Augen haben

Zudem können Sie sich natürlich auch andere Szenarien vorstellen, beispielsweise wie, wann und wofür Sie das zusätzliche Geld ausgeben. Bleiben Sie hierbei jedoch keinesfalls an der Oberfläche, sondern versuchen Sie, sich hin die Situation so detailliert wie möglich hineinzuversetzen. Denken Sie also nicht nur daran, sondern schließen Sie die Augen. Dann können sich mit Ihren Gedanken auch Ihre Gefühle verändern. Versuchen Sie dann auf einer unterbewussten Ebene genau diesen Moment zu erleben und erzeugen Sie die passenden Emotionen. Wenn es mit der Gehaltserhöhung klappen sollte, dann empfinden Sie vermutlich positive Emotionen wie Freude, Glück oder Zuversicht. Und genau diese Emotionen sind es, welche das zukünftige Ereignis, also in diesem Fall die Gehaltserhöhung, manifestieren. Genau auf diese Art und Weise funktioniert das Gesetz der Anziehung.

In gleicher Weise können Sie das Gesetz der Anziehung natürlich auch für andere Bereiche nutzen. Viele Menschen wenden es gerne in privaten Lebensbereichen, wie der Liebe oder Beziehungen an. Doch auch im finanziellen oder beruflichen Kontext können Sie von diesem Gesetz profitieren. Je nachdem, welchen beruflichen Fortschritt Sie sich wünschen: visualisieren Sie diesen regelmäßig. Stellen Sie sich Ihren Erfolg vor. Und fühlen Sie die damit verbundenen Emotionen. Damit kommen Sie Ihrem Erfolg einen großen Schritt näher.

Kritik am Gesetz der Anziehung

Es gibt einige Menschen, die von sich behaupten, dass sie das Gesetz der Anziehung seit einer langen Zeit nutzen und dass es bei ihnen ausnahmslos funktioniert. Andere Menschen sprechen dagegen und sind von seiner Funktion nicht überzeugt. Wichtig ist hier allen voran, dass das Gesetz richtig, also so wie oben beschrieben, angewendet wird.
Zwar gibt es keine wissenschaftlichen Studien, welche die Wirksamkeit des Gesetzes belegen. Es gibt jedoch zahlreiche Erklärungen dafür, warum das Gesetz der Anziehung funktioniert. Und einige von diesen Theorien sind dabei durchaus wissenschaftlich fundiert. Der Körper folgt bekanntlich unserem Geist. Und nicht zuletzt ist es eine logische Konsequenz, dass wir unser Verhalten nach unseren Überzeugungen ausrichten.

Einen beruflichen Weiterbildungskurs würden Sie doch auch eher dann besuchen, wenn Sie davon überzeugt sind, dass er Ihnen weiterhilft, oder?! Halten Sie diesen Kurs hingegen für sinnfrei, dann würden Sie sich für diesen Kurs wohl kaum anmelden.

Ähnlich funktioniert es auch mit unserem Bewusstsein und unserem Unterbewusstsein. Wenn wir auf einer tieferen Ebene davon überzeugt sind, dass etwas Bestimmtes in unser Leben treten wird, dann werden wir unsere Handlungen ganz automatisch danach ausrichten.

Fazit

Zusammengefasst lässt sich festhalten, dass es sich bei dem Gesetz der Anziehung zwar in keiner Weise um ein physikalisches Gesetz handelt, die Wirksamkeit jedoch durch zahlreiche Erfahrungswerte und psychologische Theorien gestützt wird. Ob das Gesetz der Anziehung nun funktioniert, weil unsere Emotionen bestimmte Schwingungen erzeugen, welche dann wiederum vom Universum mit der gleichen Schwingung beantwortet werden (was etwas esoterischer ausgedrückt bedeuten würde, dass wir unsere Wünsche sozusagen „magisch“ anziehen) oder ob es sich dabei lediglich um eine psychologische Konsequenz unserer Verhaltensweisen handelt, ist umstritten. Viel wichtiger als die Frage danach, warum etwas funktioniert, ist doch aber die Tatsache, dass es funktioniert, oder?! Zumindest konnte dies bislang in unzähligen Erfahrungsberichten beobachtet werden. Deshalb sollte zumindest nichts dagegen sprechen, es wenigstens einmal auszuprobieren. So können vielleicht auch Sie schon bald das Gesetz der Anziehung nutzen, um das nächste Level Ihrer Karriere zu erreichen.

Quelle:
https://karrierebibel.de/gesetz-der-anziehung/

Diese Folgen könnten Sie interessieren

equal personal verzeichnet starken Zuwachs in den Bewerberzahlen

equal personal verzeichnet starken Zuwachs in den Bewerberzahlen In unserer Rolle als mehrfach ausgezeichneter Personaldienstleister ist es uns gelungen, unsere Recruiting-Kanäle entscheidend zu optimieren und auszuweiten. Das Ergebnis: Trotz des starken Wettbewerbs, signifikante Zuwächse in der Bewerberzahl mit einem Plus…

Weiterlesen